Innovatives Webdesign am Beispiel einer Webseite für ein Handelsunternehmen

Innovatives Webdesign am Beispiel einer Webseite für ein Handelsunternehmen

DRUTEX Fensterwelt Papenburg

In enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen haben wir einen Webauftritt in einem modernen Webdesign entwickelt, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine maximale Benutzerfreundlichkeit bietet.

Vorausgegangen war eine intensive Beratung des Kunden und die Entwicklung einer digitalen Strategie, die die Sichtbarkeit und Reichweite des Unternehmens nachhaltig steigern soll.

Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Erstellung von Texten, die nicht nur informieren, sondern auch begeistern und zum Handeln anregen! Hier konnten wir uns auf die Erfahrung und Expertise von Stefan Sievers verlassen, der die Kunst beherrscht, mit Texten auszudrücken, was Kunden ausdrücken und die Kunden unserer Kunden lesen wollen.

Bildausschnitt von der Startseite von Drutex fensterwelt Papenburg

Die Zufriedenheit unseres Kunden nach der Freischaltung der Seite spricht für sich.

"Die Zusammenarbeit mit Hochhäuser Webdesign war außergewöhnlich gut. Die neue Webseite übertrifft unsere Erwartungen und setzt unsere Produkte und Dienstleistungen optimal in Szene."

Darstellung der Produkte und Dienstleistungen

Image

Die ausführliche Darstellung der Produktpalette spielte eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Webseite.

Sie informiert die Besucher ausführlich über das Leistungsspektrum des Herstellers und damit auch über das Angebot des Handelspartners. Der gut gestaltete Produktkatalog ist mehr als nur eine einfache Auflistung von Artikeln; er stellt einen zentralen Bestandteil der Benutzererfahrung dar.

  • Visuelle Anziehungskraft
    Das ansprechende Design mit hochwertigen Bildern erhöht die Aufmerksamkeit der Besucher. Farbschemata, Layout und Schriftarten sind harmonisch aufeinander abgestimmt und hinterlassen einen positiven Gesamteindruck. Potenzielle Kundinnen und Kunden werden visuell angesprochen und sind geneigt, auf der Webseite zu stöbern.

  • Strukturierte Informationen
    Die klare und übersichtliche Präsentation der Produkte erleichtert den Besuchern das Navigieren. Kategorien und detaillierte Produktbeschreibungen helfen den Besuchern dabei, relevante Produkte schnell zu finden. Dies reduziert die Absprungrate und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kontaktaufnahme oder des Besuchs der Ausstellung, da Besucher sich in einer strukturierten Umgebung besser orientieren können.

  • Interaktive Elemente
    Die Kundenbewertungen sind Beispiele für interaktive Elemente, die das Engagement der Besucher steigern. Diese Funktionen ermöglichen es, eine tiefere Verbindung zu den Produkten herzustellen, indem sie den Kundinnen und Kunden helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

  • Optimierung der Benutzererfahrung (UX)
    Das Responsive Design der gesamten Webseite und damit auch bei der Darstellung der Produkte sorgt dafür, dass Informationen auf verschiedenen Endgeräten optimal angezeigt werden. Eine positive Benutzererfahrung, egal ob auf dem Desktop, Tablet oder Smartphone, fördert dabei die Zufriedenheit der Besucher und erzeugt die Chance auf wiederkehrende Besuche.

Verwendung des Dark-Mode als prägendes Designelement

drutex-fensterwelt-dark-mode.webp

Die Verwendung des Dark-Modes bei der Erstellung von Webseiten gewinnt in der Webentwicklung zunehmend an Bedeutung. Diese Designoption bietet sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile, die das Besucherverhalten und die Interaktion mit Inhalten erheblich beeinflussen können.

Am Beispiel der Webseite unseres Kunden wurde das Thema auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers aus der Webseite des Herstellers abgeleitet und übernommen. Im Folgenden werden die Vorteile des Dark-Modes hinsichtlich Benutzererfahrung, Energieeffizienz und Zugänglichkeit näher untersucht.

  • Verbesserte Benutzererfahrung
    Der Dark-Mode schafft eine angenehme, vielfach als edel bezeichnete, visuelle Umgebung zur Präsentation von Produkten und Inhalten. Viele Nutzerinnen und Nutzer empfinden den Kontrast zwischen hellem Text auf dunklem Hintergrund als weniger anstrengend für die Augen. Dies kann besonders für längere Lese- und Betrachtungszeiten von Vorteil sein, da die Ermüdung der Augen vermindert wird. Außerdem bieten viele Icons und Grafiken im Dark-Mode eine beeindruckende visuelle Tiefe, die das Design ansprechender macht.

  • Energieeffizienz
    Ein häufig übersehener Vorteil des Dark-Modes ist die Energieeffizienz, insbesondere bei Geräten mit OLED- oder AMOLED-Displays. Bei diesen Display-Technologien werden schwarze Pixel durch das Ausschalten der entsprechenden Bildschirmelemente dargestellt, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Dies kann sich vornehmlich bei der Nutzung mobiler Geräte positiv auf die Akkulaufzeit auswirken, wodurch die Nutzererfahrung insgesamt verbessert wird.

  • Zugänglichkeit und Inklusivität
    Der Dark-Mode kann auch zur Verbesserung der Zugänglichkeit beitragen. Nutzerinnen und Nutzer mit bestimmten Einschränkungen bei der Sehfähigkeit oder Lichtempfindlichkeiten finden den Dark-Mode oft angenehmer und leichter zu lesen.

  • Ästhetische Vielfalt
    Der Dark-Mode ermöglicht Webdesignern, kreative und innovative Designs zu entwickeln. Der Kontrast zwischen hellen und dunklen Elementen kann zur Schaffung eines modernistischen und zeitgemäßen Erscheinungsbildes beitragen. Dies ist besonders ansprechend für technologieaffine und kreative Zielgruppen, die nach frischen und einzigartigen Benutzeroberflächen suchen.

  • Weniger visuelle Ermüdung
    Nutzerinnen und Nutzer, die längere Zeit lesen, profitieren von einem Dark-Mode, der die Blendung durch Bildschirmlicht reduziert und das Wohlbefinden steigert. Dies kann die Verweildauer auf der Webseite erhöhen und die Interaktion fördern.

Positive Effekte mit effektivem Copywriting

Image

Copywriting ist ein entscheidender Aspekt im digitalen Marketing, der den Erfolg einer Webseite maßgeblich beeinflussen kann. Dabei ist effektives Copywriting nicht nur für die Informationsvermittlung wichtig, sondern auch für die Steigerung der Benutzererfahrung und der Conversion-Raten.

Im Folgenden wollen wir die positiven Effekte von wirksamem Copywriting auf der Webseite unseres Kunden betrachten, wobei wir ein besonderes Augenmerk auf die Klarheit, Überzeugungskraft und Relevanz der Textelemente legen möchten.

  • Klarheit und Verständlichkeit
    Die Verwendung einer direkten, einfachen und verständlichen Sprache erlaubt es potenziellen Kundinnen und Kunden, die Informationen schnell zu erfassen, die sie benötigen. Ein übersichtlicher Textaufbau, der Wissen über Produkte, Dienstleistungen und weitere Informationen übersichtlich darstellt, verringert Verwirrung und fördert das Vertrauen. Eine klare Darstellung von Informationen, die sich auf die Vorteile und Eigenschaften der Fenster konzentrieren, erleichtert es den Nutzern leichter, informierte Entscheidungen zu treffen.

  • Überzeugungskraft und emotionale Ansprache
    Effektives Copywriting hat die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und potenzielle Käufer zu überzeugen. Dabei steigern Texte, die sowohl rationale Argumente (z. B. Energieeffizienz, Langlebigkeit und Kostenersparnis) als auch emotionale Anreize (z. B. Sicherheit, Komfort und Ästhetik) ansprechen, das Interesse der Leser.

  • Zielgruppenspezifische Relevanz
    Die Texte auf der Webseite sollten auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe ausgerichtet sein. Zielgruppenspezifisches Copywriting berücksichtigt dabei auch demografische Merkmale, Bedürfnisse und Vorlieben der potenziellen Käufer. Durch individualisierte Inhalte, die direkt auf die Herausforderungen und Wünsche der Kundinnen und Kunden eingehen, wird die Relevanz der Informationen erhöht.

  • Handlungsaufforderungen (Calls-to-Action)
    Die strategisch platzierten Handlungsaufforderungen, die die Besucher zu konkreten Aktionen anregen, sind vorteilhaft, um das Engagement der Nutzer zu fördern und sie in den Beratungsprozess zu leiten. Diese Formulierungen sollten prägnant und motivierend gestaltet sein, um das Interesse aufrechtzuerhalten und die Conversion-Raten zu erhöhen.

  • Fragen und Antworten
    Besucher, die die Informationen finden, die sie benötigen, und die das Gefühl haben, dass ihre Fragen beantwortet werden, bauen Vertrauen auf und sind eher geneigt, die Webseite länger zu nutzen, wiederzukehren, und auch den Schritt zur Kontaktaufnahme zu gehen.

Mein Fazit

Die Erstellung der neuen Webseite für DRUTEX Fensterwelt Papenburg war mehr als nur ein technischer Prozess – sie war ein kreativer Prozess, angetrieben von der Möglichkeit, sie zum Herzstück des Unternehmens und seiner Zielgruppe zu machen. Die Webseite stellt Fragen und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe in den Mittelpunkt und bietet Antworten und Beratung, um ihre Erwartungen zu übertreffen. Diese Webseite ist mehr als nur ein Schaufenster. Sie ist ein kraftvolles Werkzeug, das Türen öffnet. Sie ermöglicht es, die Sichtbarkeit erheblich zu erhöhen und neue Kunden zu erreichen. Dies ist besonders in einer Zeit von Bedeutung, in der der erste Eindruck oft online entsteht. Dabei hilft die neue Webseite unserem Kunden nicht nur, im digitalen Raum präsent zu sein, sondern auch eine persönliche Verbindung zu seinen Kunden herzustellen – dabei zeigt und bietet sie einen authentischen Einblick in Produkte und Dienstleistungen. Viele unserer Kunden berichten von der positiven Entwicklung, die durch ihre neue Online-Präsenz entstanden ist. Der Rücklauf an Anfragen hat zugenommen, die Reichweite hat sich erheblich erweitert und das Vertrauen in Ihr Unternehmen wurde gestärkt. Indem wir Ihre Webseite so gestaltet haben, dass sie sowohl ansprechend als auch funktional gestaltet ist: Dabei haben wir gemeinsam die Grundlage für einen nachhaltigen geschäftlichen Erfolg gelegt. Das Projekt war für uns nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine inspirierende Reise. Es hat uns mit Freude erfüllt, den Anspruch an eine moderne, ansprechende und Geschäfts-unterstützende Webseite Realität werden zu lassen. Die Möglichkeit, Teil dieser Entwicklung zu sein, erfüllt uns mit Stolz.

Für weitere Fragen erreichen Sie mich gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über mein Kontaktformular.

Jürgen Hochhäuser
Jürgen HochhäuserDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jürgen Hochhäuser ist IT-Experte, zertifizierter Projektleiter und freier Webdesigner. Jürgen berät und begleitet Unternehmen und gemeinnützige Organisationen bei der Erstellung hochwertiger, moderner und individueller Webseiten.
Image

Serviceversprechen

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als Berater in der Informationstechnologie und mehr als 18 Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Webdesigner bringe ich ein tiefes Verständnis für geschäftliche Abläufe, digitale Anwendungen und Kundenbedürfnisse mit. Mein Ziel ist es, Ihr Unternehmen in der digitalen Welt sichtbarer und erfolgreicher zu machen. Mein Serviceversprechen: Ich bin für Sie da, von der ersten Idee bis zur endgültigen Umsetzung und darüber hinaus. Dabei lege ich großen Wert auf eine persönliche Beratung und individuelle Betreuung.
Jürgen Hochhäuser
Jürgen HochhäuserInhaber